Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

BOS

 

Behörden & Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Immer häufiger kommen Drohnen im Bevölkerungs- und Gebäudeschutz zum Einsatz. Sie dienen der schnellen Aufklärung in Gefahrensituationen, erhöht die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte und schont ihre Ressourcen.
Einsatzkräfte wie die Polizei, Feuerwehr, Sanität, technischen Betriebe und der Zivilschutz nutzen Drohnen zur effizienten Unterstützung.

Gerade im Sicherheitsbereich ist der Einsatz von Drohnen sehr vielfältig.
Sie unterstützen zum Beispiel bei der:
• Lagefeststellung
• Lagedarstellung und Dokumentation
• Schnellen Identifizierung von Wärmequellen wie Glutnestern
• Suche und Ortung von Menschen/Tieren

Besonders in unklaren Situationen und bei schwerzugänglichen Bereichen kommt die Drohne zum Einsatz. Schnell und ohne grossen Aufwand kann die Situation eruiert werden. Hochaufgelöste Bilder dienen der einwandfreien Dokumentation.
Drohnen mit Wärmebildkameras könnten die Arbeit der Feuerwehren erleichtern und die Brandbekämpfung revolutionieren.

Wir als ATL helfen Ihnen bei der Anschaffung, dem Training und allen weiteren Fragen. Kontaktieren Sie uns.

Warum sind ATL Drohnen für BOS Einsätze sehr gut geeignet?

  • Das Hexacopter Design sorgt für Stabilität und Sicherheit.
  • Selbst beim Ausfall von zwei Rotoren kann das Fluggerät noch immer sicher gelandet werden.
  • Die Flugdauer von bis zu 55 Minuten plus der Hot-swap Batterien.
  • Die Datensicherheit ist gewährleistet. Die Daten gehören nur Ihnen!
  • Für BOS gibt es keine Flugzonen Limitierung. Im Ernstfall können Sie sofort fliegen!

Auch wenn es eine EU Regelung zum Einsatz von Drohnen gibt, so können die Länder zusätzliche Vorschriften erstellen. Erkundigen Sie sich vor jedem Flug.